Klangschalen-Massage
Schwingungen berühren unser Innerstes
Bei der Klangmassage werden die Klangschalen auf den bekleideten Körper gestellt oder drüber gehalten und angeschlagen, dabei können die Vibrationen der Klangschalen tief in die Haut, Muskeln und Organe eintauchen und diese wieder in ihre ursprüngliche Schwingung bringen. Die sanften Klangschwingungen lockern den Körper.
Zu spüren, wie vielleicht nach langer Zeit der Körper aufatmet – man den Atem wieder als Fluss wahrnimmt, der die Lebensenergie transportiert, ist ein tiefes Erlebnis, das das Leben nachhaltig bereichern kann.
Während einer Klangmassage entsteht eine Atmosphäre von Sicherheit und Geborgenheit, in der es möglich ist loszulassen – loszulassen von Stress, Ängsten, Sorgen Zweifeln und ähnlichen Gefühlen, die sich negativ auf unsere Gesundheit auswirken. In dieser wohltuenden Atmosphäre können die oft kreisenden Gedanken zur Ruhe kommen.
Das sind Voraussetzungen für Gesundheit im ganzheitlichen Sinne und die Basis für die Gestaltung eines freudigen, selbstbestimmten und kreativen Lebens. Das (wieder) Wahrnehmen des eigenen Körpers – die (neu) entstehende Achtsamkeit sich selbst gegenüber – ist ein Geschenk an sich selbst!
Der Ton der Klangschale berührt unser Innerstes, er bringt die Seele zum Schwingen.
Der Klang löst Spannungen, mobilisiert die Selbstheilung und setzt schöpferische Energien frei. Peter Hess
Individuelle Klangschalen-Massage nach Peter Hess
Im Vergleich zu einer Massage wird bei einer Klangmassage nicht mit „äußerer“ Kraft“ gearbeitet, sondern mit ganz feinen Schwingungsimpulsen, die Resonanzen im Körper auslösen – er beginnt sozusagen von innen heraus zu schwingen. Dadurch können sich muskuläre Verspannungen lösen, die Durchblutung und der Lymphfluss werden angeregt und das den ganzen Körper durchziehende Fasziengewebe wird gelockert.
Dies führt manchmal erstaunlich schnell – ganz nebenbei – zu einer Linderung von Schmerzen und zu einer allgemeinen Regeneration des Organismus. Diese sanfte Wirkungsweise unterstützt die körpereigene Bereitschaft der „Selbstheilung“, ohne Grenzen zu überschreiten oder zusätzliche Schmerzen zu verursachen.
Progressive Muskelentspannung nach Jacobsen mit Klangschalen
Die Progressive Muskelentspannung nach Jacobsen ist wohl das bekannteste Entspannungsverfahren, das seine Wirkung oft schon nach der ersten Anwendung zeigt.
In Verbindung mit Klangschalen erleben Sie die PMR als duale Tiefenentspannung.
Sie möchten Ihre Entspannung hören?
Dann kontaktieren Sie mich und wir vereinbaren einen Termin!
Ich freue mich auf Sie.